In meiner letzten Woche in Singapur erlebte ich noch einmal eine Menge. Während der Arbeit war ich größtenteils damit beschäftigt, meine Aufgaben zu abzuschließen und zu dokumentieren, sodass sie von Kollegen übernommen werden können. Schließlich musste ich mich unter der Woche bereits von mehreren Kollegen verabschieden, die ich nicht mehr sehen würde. Ich genoss noch einmal das Mittagessen mit verschiedenen Kollegen und die netten Unterhaltungen dabei. Das Wetter war sehr wechselhaft, mal regnete es ziemlich stark, mal schien die Sonne. Nach der Arbeit unternahm ich diverse Aktivitäten, um Singapur noch einmal zu entdecken. So besuchte ich am Montag den 'Marina Barrage'-Staudamm und lief am Dienstag ein wenig nahe der Orchard Road herum. Mittwoch hatte ich einen vollen Tag aufgrund diverser Termine und spontaner, dringender Aufgaben. Abends ging ich noch ein letztes Mal an den Strand auf Sentosa und genoss die Atmosphäre in der Dämmerung, bevor ich ins Hotel zurückkehrte, wo ich mir noch einen Vortrag anhörte. Im Anschluss lief ich noch einmal Richtung City, um mir etwas zu Essen zu besorgen. Donnerstag hatte ich das letzte Mal Lunch mit ein paar meiner Kollegen, sodass wir in ein Restaurant gingen. Abends relaxte ich ein wenig im Hotelpool und überlegte mir dann spontan, noch eine Fahrt mit dem Riesenrad (Singapore Flyer) zu unternehmen, welches mit 165 m Höhe das drittgrößte Riesenrad der Welt ist. Aus der Kabine hatte man einen fantastischen Blick über das gesamte Stadtzentrum, und da die Fahrt ca. 30 Minuten dauerte, boten sich zahlreiche Gelegenheiten, gute Fotos zu machen. Im Anschluss lief ich durch mehrere Shopping-Malls hindurch und besuchte noch das arabische Stadtviertel in Singapur, bevor ich ins Hotel zurückkehrte. An meinem letzten Arbeitstag regelte ich alles, sodass meine Arbeit dokumentiert war und übergeben werden konnte. Schließlich war der Feierabend gekommen und ich verabschiedete mich von meinem Team, vom HR-Team und gab meine Dokumente zurück. Auf dem Weg zur MRT traf ich eine Teamkollegin und verabschiedete mich noch einmal. Am Abend ging ich erneut in eine Shopping-Mall an der Orchard Road, um etwas zu essen. Anschließend ging ich in der Downtown-Area ein wenig zu Fuß und schaute mir um 22 Uhr die Wasser- und Lichtshow vor dem Marina Bay Sands-Hotel an. Über Boat Quay und Clarke Quay lief ich schließlich am Singapore River entlang zum Robertson Quay, an dem mein Hotel lag.
Am Samstag stand ich früh auf, um meinen Koffer fertig zu packen. Um 06:30 Uhr ging ich zum Frühstück und genoss die Auswahl verschiedenster Speisen ein letztes Mal. Schließlich checkte ich aus und machte mich - schwer bepackt - auf zum Flughafen. Dort konnte ich ohne Probleme einchecken und mein Gepäck aufgeben. Der Rückflug fand mit Singapore Airlines statt und ich hatte das Glück, ein Ticket für die Premium Economy Class erhalten zu haben. Vor dem Abflug besuchte ich noch kurz den Jewel Changi Airport, ein bei Touristen beliebter Bereich am Flughafen, in denen ein riesiger Urwald-Garten in einer Halle zu finden ist. Außerdem besuchte ich, nachdem ich ausgereist war, einen Schmetterlingsgarten direkt am Rollfeld. Mit einiger Verspätung hob das Flugzeug schließlich ab. Auf dem 12,5 Stunden Flug wurde einiges angeboten. Die Verpflegung an Bord und das Kabinenpersonal waren exzellent und das Entertainment-System des Flugzeugs bot eine breite Auswahl an Filmen, Musik und Serien. Zudem gab es einen kostenlosen WLAN-Zugang an Bord. Nahezu pünktlich landeten wir letztlich gegen 18:15 Uhr deutscher Zeit in Frankfurt. Die Einreise verlief zügiger als erwartet und so erreichte ich einen Zug früher und war bereits um 23 Uhr wieder in meiner Heimatstadt - ziemlich erschöpft von der langen Reise, traurig, dass die Zeit in Singapur vorbei ist, aber auch happy, wieder zurück zu sein. Die Erfahrungen, die ich in den 6 Wochen gewonnen habe, werde ich so schnell nicht vergessen.