In dieser Woche war so einiges anders hier in Singapur. Das lag vor allem am Nationalfeiertag, der am Mittwoch stattfand und monatelang vorbereitet worden war. Doch der Reihe nach. Montag und Dienstag verliefen recht normal und ich konnte einige gute Ergebnisse bei meinen betrieblichen Aufgaben erzielen. Mittwoch war Feiertag, sodass sämtliche Leute in Singapur nicht arbeiten mussten. Ich besuchte vormittags das Nationalmuseum, welches an diesem Tag freien Eintritt anbot, und lernte so einiges über die Geschichte des Stadtstaats. Am Nachmittag & Abend fand eine riesige Parade statt, die auch an anderen Orten der Stadt live übertragen wurde. An der Feier waren u.a. Militär, Polizei, Politik usw. beteiligt. Highlights waren die 'Red Lions', Fallschirmspringer der Armee, sowie der Überflug diverser Militärjets und ein Gun Salute für die Präsidentin. Abends wurde eine Show aufgeführt und schließlich gab es zum Abschluss ein Feuerwerk. Es war definitiv ein Erlebnis, das Ganze miterleben zu können. Der Donnerstag und Freitag waren wieder eher normale Arbeitstage, an denen sich nicht viel ereignete.
An diesem Wochenende erlebte ich wieder einmal so einiges. Samstag besuchte ich recht spontan die Aussichtsplattform auf dem Marina Bay Sands im 56./57. Stockwerk. Die Aussicht von dort war schon ziemlich atemberaubend. Gegen Nachmittag unternahm ich einen Ausflug auf die Insel Pulau Ubin, die nur per Boot zu erreichen war. Die Boote waren etwas in die Jahre gekommene Holzschiffe, die von Einheimischen (Fischer o. Ä.) betrieben wurden. Auf der Insel mietete ich mir ein Fahrrad bei einem der vielen Verleiher. Außer an dem Fährhafen war auf der Insel wenig Zivilisation und man konnte viel Natur bewundern. Unter anderem begegnete ich mehreren Affen und einem Nashornvogel. Von einer Aussichtsplattform konnte man gut auf die nahegelegenen Küsten sowie die vielen Schiffe, die auf die Einfahrt in den Hafen warteten, schauen. Ein Besuch beim 'German Girl Shrine', dem Grabmal eines deutschen Mädchens (der Legende nach), durfte natürlich auch nicht fehlen. Schließlich neigte sich der Samstag dann auch schon dem Ende zu. Am Sonntag besuchte ich (noch einmal) Sentosa, diesmal, um an den Strand zu gehen. Zunächst nahm ich die Monorail, um auf die Insel zu gelangen, und fuhr dann mit der Kabinenseilbahn einmal quer über die Insel. Am Siloso Beach ging ich dann im Indischen Ozean schwimmen und relaxte anschließend. Um einen kulturellen Mehrwert zu haben, besuchte ich schließlich noch das Fort Siloso, wo die Überreste des Forts aus dem 2. Weltkrieg zu einer interessanten Ausstellung aufbereitet worden waren. Gegen Abend wanderte ich ein wenig am Strand entlang und kam am südlichsten Punkt Kontinentalasiens vorbei. Insbesondere die Atmosphäre am Strand nach Sonnenuntergang war ein Erlebnis wert. Auf dem Rückweg nahm ich wiederum die Monorail und lief anschließend noch knapp eine Stunde zu Fuß zurück zum Hotel. Dabei ging ich durch den Mount Faber Park, und genoss kurz den Ausblick vom höchsten Berg der Stadt. Damit war auch dieses Wochenende schneller vorbei als gedacht. Nun bleibt nur noch ein Wochenende in Singapur. Für dieses habe ich bereits den Plan, nach Indonesien (Jakarta) zu fliegen.